2025-01-01 | Gesegnetes Neues Jahr!

Die Kirche beginnt das neue Jahr mit einem Hochfest der Gottesmutter Maria. Warum? Weil durch Ihr „fiat me“ – mir geschehe, wie du es gesagt hast – kurz vor der göttlichen Empfängnis, der Weg der Erlösung der Menschheit begann. Hätte sie Nein gesagt, wäre Gottes Sohn Jesus nicht auf die Erde gekommen und es wäre nicht zur Erlösung am Kreuz gekommen. Gott macht also das Heil der Welt abhängig von der Entscheidung einer jungen Frau aus Nazareth. Doch als siegreiche neue Eva spricht Gott bereits kurz nach dem Sündenfall aus, was ihre Aufgabe sein wird: „Und Feindschaft setze ich zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen. Er trifft dich am Kopf und du triffst ihn an der Ferse.“ (Gen 3,14). Seit Irenäus von Lyon (135–202) wird diese Prophetie – oder Protoevangelium – auf Christus und Maria bezogen, die zusammen den Widersacher und Ankläger besiegen werden und uns so die Gotteskindschaft zurückerobern werden. Die Tageslesung aus dem Galaterbrief des Apostel Paulus spricht dann auch von der Bedeutung der Sohn- bzw. Tochterschaft in Gott:

Schwestern und Brüder!
Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft erlangen. Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, den Geist, der ruft: Abba, Vater. Daher bist du nicht mehr Sklave, sondern Sohn; bist du aber Sohn, dann auch Erbe, Erbe durch Gott. (Gal 4, 4–7)

Ich vermute mal, dass wir aber alle noch nicht hinreichend verstehen, was: „bist du aber Sohn, dann auch Erbe, Erbe durch Gott“ wirklich bedeutet. Wir erahnen zumindest, dass wir zu mehr berufen sind als Söhne/Töchter Gottes als nur zum Geldverdienen und in-Urlaub-fahren. Möge uns der Heilige Geist immer mehr erschließen, zu welcher Würde wir als Kinder Gottes berufen sind und mögen wir danach leben!

Das Leitungsteam des Gebetshauses Aachen wünscht allen Freunden, Betern und Förderern ein gesegnetes Neues Jahr 2025!

Und hier noch Impulse zum Neuen Jahr: